Achtung: Dieser Artikel ist für totale Anfänger: Ihr lernt hier, wie Ihr Eure ersten Bitcoins bekommt und was man als Anfänger wissen muss. Allerdings gehe ich nicht in Details und einige Dinge sind auch nur verallgemeinert dargestellt.
Der Trick ist, dass man nicht versucht, Bitcoins (BTCs) direkt zu „minern“, sondern man nutzt seinen ganz normalen (hoffentlich Gaming-PC) PC, um sogenannte Altcoins zu bekommen. Diese werden automatisch oder manuell in BTCs (Bitcoins) umgetauscht.
Brieftaschen:
Jede Kryptowährung (Cryptocurrency) ist ein Peer-To-Peer System. Das heißt, um Bitcoin nutzen zu können, muss jeder Nutzer die entsprechende „Wallet“-Software installiert haben. Für diese Anleitung installiere bitte zwei Wallets:
- BitCoin Wallet (der Client) runterladen: http://bitcoin.org/de/waehlen-sie-ihre-wallet
- Und damit man ein Bisschen mehr DOGE Client: http://www.dogecoin.com/
Achtung: von den Brieftaschen („Wallets“) gleich Backups erstellen, das sind nur ca. 100 kB. Dieses Backup ist die einzige Möglichkeit, jemals wieder an Deine Coins zu kommen. Unter die Datei -> Brieftasche sichern, also das File speziell backuppen, so daß Du es nie nie nie verlieren kannst.
Wenn man irgendwann mal größere Beträge in den Wallets hat, sollte man sogenannte „Offline-Wallets“ einrichten. Das ist für Anfänger aber Du mal richtig Geld drin haben solltest: ein Offline-Wallet/Paper-Wallet erstellen. Wie das geht, weiß Jan am Besten, aber ist im Moment echt nicht notwendig.
Du musst das Wallet nur einmal sichern, es geht nur um den Code, nicht um die Coins. D.h. Du musst nicht wie bei einer Datei nach jedem Update ein neues Backup machen!
Multipools:
Dann bei einem Multipool anmelden:
- https://www.multipool.us/index.php
- https://hashco.ws (incl. Autotrade in BTC)
- http://www.hashbros.co.in/dashboard (incl Autotrade in BTC)
Dort kannst Du teilweise auswählen, welche Coins automatisch in BTC getauscht werden sollen oder ob Du z.B. die DOGE als DOGE ausgezahlt bekommen willst.
Mining-Software
Jetzt brauchst Du eine Mining-Software. Diese muss für jede Grafikkarte einzeln eingestellt werden, gute Settings findet man hier: https://litecoin.info/Mining_hardware_comparison
- Nvidia Grafikkarten:
- cudaminer (offizielles Topic: https://bitcointalk.org/index.php?topic=167229.0)
- Beispiel für die *.bat Datei (Parameter können bei Dir anders sein): cudaminer.exe -i 0 -H 1 -o stratum+tcp://mine.Hashbros.co.in:3333 -u [LoginName].[WorkerName]:[WorkerPassword]
- Ansonsten:
- cgminer (WICHTIG: Version 3.7.2, nicht neuer (neuere können nur noch BTC errechnen): http://ck.kolivas.org/apps/cgminer/
- Beispiel für die *.bat Datei: cgminer –scrypt -o stratum+tcp://mine.Hashbros.co.in:3333 -u Smoerble.Game -p x
- AMD Grafikkarten:
- sgminer Version 4.0.0 (die neure 4.1.0 hat noch keine offizielle .exe für Windows-User) (http://www.reddit.com/r/litecoinmining/comments/1va8g2/ann_sgminer_400_release/) . Ich erstelle noch eine Seite mit den korrekten Settings (Config-Datei).
- urpsrünglich nahm man den cgminer, der unterstützt aber nur bis Version 3.7.2 (Download Link https://bitcointalk.org/index.php?topic=28402.0 ) die Altcoins, er wird also nicht mehr verbessert, daher empfehle ich dringend, den sgminer zu nehmen.
- CGWatcher (Download http://manotechnology.blogspot.de/p/cgwatcher.html )
Jetzt hast Du Deine ersten BTCs… und jetzt?
Jetzt bekommst Du wenige Satoshis (mininininiBitcoins) oder Du läßt Dir die DOGE direkt auszahlen auf Dein Wallet.
Wenn Du mal aus Spaß traden willst: https://www.cryptsy.com/users/register?refid=66476 (bitte mit refid anklicken). Du kannst also DOGE, BTC oder sonstwas dorthin überweisen und beliebig hin- und hertraden.
Die einzige Börse, die von einer deutschen Bank (Fidor-Bank) betrieben wird: https://www.bitcoin.de/de/r/75rn2x (man muss dazu KEIN Fidor-Konto besitzen)
Nicht vergessen: erst, wenn die Coins wieder auf Deinem Wallet sind (also von den Miningpools und Börsen an Dein Wallet zurücküberwiesen), sind sie sicher!
Beispiel Config Datei für sgminer
Im Order von sgminer eine config.conf anlegen und folgende Werte eintragen. ACHTUNG: diese Werte MÜSSEN für jede Grafikkarte angepasst werden, genauso wie Login, Worker und Passwort. (Also alles ZWISCHEN Start und END, ohne diese Zeilen).
Achtung: diese Zeilen NICHT kopieren, dabei entstehen Fehler. Bitte aptippen, ich werde bei Gelegenheit eine CONF Datei anlegen.
——— START ——-
{
„pools“ : [
{
„url“ : „stratum+tcp://eu.multipool.us:7777“,
„user“ : „pooluser.workername“,
„pass“ : „x“
},
{
„url“ : „stratum+tcp://us-east.multipool.us:7777“,
„user“ : „pooluser.workername“,
„pass“ : „x“
}
]
,
„intensity“ : „13“,
„vectors“ : „1“,
„worksize“ : „256“,
„lookup-gap“ : „2“,
„failover-only“ : true,
„thread-concurrency“ : „8192“,
„shaders“ : „0“,
„api-port“ : „4028“,
„expiry“ : „120“,
„gpu-dyninterval“ : „7“,
„gpu-platform“ : „0“,
„gpu-threads“ : „2“,
„gpu-engine“ : „1032,1050“,
„gpu-memclock“ : „1500“,
„gpu-powertune“ : „0“,
„temp-cutoff“ : „90“,
„auto-fan“ : true,
„temp-target“ : „78“,
„temp-overheat“ : „85“,
„temp-cutoff“ : „90“,
„temp-hysteresis“ : „3“,
„log“ : „5“,
„scrypt“ : true,
}
——— END ——-